Game of Dragons - verlängert bis 16.2.25
In den Ferien täglich ab 17 Uhr (So-Do bis 20 Uhr / Fr & Sa bis 21 Uhr)
12. - 16.2.25
Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 17 bis 20 Uhr
Freitag bis Samstag 17 bis 21 Uhr
Ohne Anstehen in die Ausstellung mit dem Kauf eines Onlinetickets!
Hinweis: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Letzter Einlass 45 Minuten vor Veranstaltungsende. Die Eintrittspreise werden ab 14 Uhr berechnet. Sonderveranstaltungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten wie „Game of Dragons“ sind nicht im Preis der egapark-Jahreskarte inbegriffen.
Öffnungszeiten egapark
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr
(Letzter Einlass ins Danakil 15:15 Uhr)
Ab 14 Uhr Eintritt nur mit „Game of Dragons“ Ticket!
''Veranstaltungsvorschau 2025!
Unsere grünen Riesen sind so alt wie der egapark und oft noch ein paar Jahre mehr. Sie sind Schattenspender, Sauerstofflieferanten und wichtiges Gestaltungselement unseres schönen Parks. Eine Patenschaft hilft uns, die Bäume lange zu erhalten. Alle hier genannten Bäume haben einen Paten. Vielen Dank! Namentlich nicht genannte Spender wollen gern anonym bleiben.
(Baumnummer, lateinische Bezeichnung, deutscher Name, Standort)
- 16 - Liquidamber styraciflua, Amberbaum, Paten Holger und Andrea Gröschner
- 90 - Catalpa bignonioides, Trompetenbaum, Standort bei Halle 1
- 257, Phoenix canariensis, Kanarische Dattelpalme, Patin Birgit Schubert
- 278 - Pterocarya fraxinifolia, Flügelnuss, beim Danakil, Pate Bugafreunde Erfurt e. V.
- 308 - Tilla cordata, Winterlinde, neben Verkaufspavillon
- 313 -Tilia platyphyllos, Sommerlinde, Lesebaum
- 342 - Magnolia x soulangiana, Magnolie, große Wiese, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 361 - Acer palmatum, Japanischer Fächerahorn, Patin Yvonne Hölbing
- 365 - Fagus sylvatica 'Purpurea', Blutbuche, große Wiese, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 371 - Carpinus betulus, Hainbuche, Sitzbuche, große Wiese, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 379 - Ailanthus altissima, Götterbaum, beim Danakil
- 432 - Tilia platyphyllos, Sommerlinde, Pate Wolfgang Thiel
- 729 - Acer palmatum, Japanischer Fächerahorn, Patin Susanne Jost
- 839 - Prunus domestica, Pflaume, in den Gartenideen, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 1082 - Fraxinus excelsior, Gemeine Esche, Wohnbaum Familie Kauz, Parkbühne, Patin Karin Triebel
- 1079 - Fagus sylvatica, Rotbuche, Großmutter 1, oberer Japanischer Garten, Pate David Maicher
- 1129 - Fagus sylvatica, Rotbuche, Großmutter 2, oberer Japanischer Garten, Pate Raimund Waidmann
- 1133 - Fagus sylvatica, Rotbuche, Großmutter 3, oberer Japanischer Garten
- 1246 - Larix kaempferi, Japanische Lärche, „Inge-Lärche“ bei der Skulptur Inge
- 1255 - Fraxinus excelsior, Gemeine Esche 1, beim Aussichtsturm, Paten Jaqueline Ritter und Christian Görlitz
- 1256 - Fraxinus excelsior, Gemeine Esche 2, beim Aussichtsturm
- 1257 - Fagus sylvatica'pendula', Hängebuche, Schlafbaum der Kinder, an der Wasserachse
- 1261 - Aesculus hippocastanum, Roßkastanie, Bankbeet
- 1263 - Fraxinus excelsior, Gemeine Esche, nahe dem Rosengarten, Patin Heike Hüttner
- 1281 - Juglans nigra, Schwarznuss 1, Eingang Rosengarten, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 1282 - Juglans nigra, Schwarznuss 2, Eingang Rosengarten, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 1283 - Juglans nigra, Schwarznuss 3, Eingang Rosengarten, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 1320 - Fraxinus excelsior, Gemeine Esche, Paten Marian Lüth und Katharina Altvater
- 1345 - Quercus robur, Stieleiche, Ecke Liliengarten, Pate Stefan Bornmann
- 1409 - Metasequoja glyptostroboides, Metasequoie, Pate Werner Scheen
- 1419/a - Acer griseum, Zimtahorn, Pate Sylvarius Hösl
- 1601 - Larix kaempferi, Japanische Lärche, Japanischer Fels- und Wassergarten, Patin Dipl.- Ing. Susann Schwarzenau
- 1645 - Prunus spec., Kirsche, Pflaume, Japanischer Garten
- J 366/A - Liriodendron tulipifera, Tulpenbaum
- 1848/A - Quercus frainetto, Ungarische Eiche, Paten Dieter und Elisabeth Jürschke
- C 374- Quercus robur, Stieleiche, Pate Sanus Corvus GmbH, Medical Therapy Centers